Nappy Change Beratung
Alles rund ums bedürfnisorientierte Trockenwerden, windelfrei und abhalten sowie hilfreiche Materialien
Erfolgreicher Abschluss seit 12.11.2024
Mögliche Beratungsthemen
- Physiologische Prozesse der Ausscheidung bei Kindern verstehen
- Alternativen zur Wegwerfwindel kennenlernen
- Wann ist das richtige Alter, trocken zu werden?
- Vorgehen und Möglichkeiten, das Baby ab Geburt zu unterstützen
- Abhalten: Was, warum und wie?
- Wie soll Stillen und Abhalten funktionieren?
- Plötzlich funktioniert nichts mehr - sog. Abhaltestreik
- "Back up"-Materialien tagsüber und nachts
- Probleme im Prozess zum Trockenwerden beim grösseren Kind
- Das Baby/Kind weigert sich, gewickelt zu werden.
- Das Kind ist tagsüber trocken, verlangt jedoch eine Windel für den Stuhlgang.​
- Einnässen in der Nacht
- unzählige individuelle Familiensituationen und Anliegen
​
Ich bin zertifizierte "Nappy change" Beraterin.
Ich freue mich, Eltern nun im Thema "windelfrei" und "Trockenwerden" beraten und begleiten zu dürfen.
Ablauf
Vorbereitung: In der Nappy Change Beratung rund um Windelfrei und Trockenwerden werde ich euch Eltern einen Fragebogen zukommen lassen oder telefonisch meine Fragen klären. Dabei mache ich mir einen Überblick über eure Situation und bereite mich vor, wie ich euch beraten kann. Am Beratungstermin finden wir zusammen einen Weg, welcher euch zur Lösung begleiten kann. Es kann sein, dass ich euch über längere Zeit begleiten werde und wir uns zu mehreren kürzeren Gesprächen treffen. Das erste Gespräch wird länger sein, um die Gesamtsituation zu vervollständigen, Ziele zu setzen und erste Schritte mitzugeben. Danach schaut ihr, was ihr zu Hause umsetzen könnt und wie es klappt.
Beim Thema Windelfrei / Abhalten (ab Geburt oder später) zeige ich euch Abhaltepositionen, informiere euch über physiologische Abläufe in euren Baby/Kleinkind und gebe euch hilfreiches Material zum Anschauen in die Hand. Ein kurzes Handout begleitet euch dann zu Hause.
Bei Stoffwindeln kann ich euch meine fachliche Meinung mitgeben und habe Kenntnis über das Grundwissen/Systeme, bin aber keine Stoffwindelberaterin - das heisst, ich habe kein umfassendes Anschauungsmaterial über jegliche Marken und Systeme und gebe auch kein Testpaket mit. Hierfür vermittle ich euch gerne liebe Fachkolleginnen.
​
Beim Prozess des Trockenwerdens schauen wir zusammen an, wo ihr steht, was ihr braucht und wie ihr diesen Weg gehen könnt. Hierzu habe ich hilfreiche Materialien zur Ansicht sowie auch kindergerechte Begleitbücher oder Fachbücher für euch Eltern, welche die Thematik unterstützen. Im Anschluss gebe ich euch ein eigenes Handout mit über besprochene Themen und zusammengefasstes Wissen.
​
Ich gebe keine Garantie, dass ihr euer Problem ganz lösen könnt. Je nach Situation/Verlauf kann es hilfreich sein, sowohl den Kinderarzt als auch andere Fachstellen beizuziehen (z.B. Osteopathie, Craniosakraltherapie, Physiotherapie o.ä.). Es gibt Begebenheiten, wo es meine fachliche Kompetenz überschreitet und ich euch weiter verweise. Trotzdem kann es sein, dass wir z.B. nach organischer Abklärung des Problems, den weiteren Weg wieder zusammen gehen können und ich euch begleitend berate.
Kosten
Beratung rund um Windelfrei oder Trockenwerden: 90Fr./h - Abrechnung pro 5min
inkl. eigenes Handout.​ Es darf gerne 1 oder 2 Elternteile kommen und das Baby, welches die Mama zwingend braucht. Grössere Kinder bitte nur nach Absprache mitbringen.
Die Beratung findet bei mir im Beratungsraum in Marbach SG oder in Absprache bei euch zu Hause statt. Ich biete auch Workshops an, welche im Raum Camona, Altstätten, stattfinden.
Termine die nicht wahrgenommen werden können, sind 24h vorher abzusagen. Ansonsten wird ein Betrag von 90Fr. in Rechnung gestellt.​
Die Fahrtkosten: pauschal 10Fr./Termin (zwischen Oberriet - Au SG; ausserhalb wird individuell vereinbart)